Unser Schienensystem - redslide
„redslide“ ist das innovative Befestigungssystem für Medizingeräte. Es verspricht mehr Ergonomie, mehr Sicherheit und mehr Hygiene im Rettungsfahrzeug. Selbstverständlich wurden alle Komponenten erfolgreich dynamisch crash-getestet.
Flexibel in der Ausstattung – In der Standardausführung nehmen die parallelen Basisschienen Geräteschlitten mit einer Breite von 650 mm auf. Die Länge kann dabei zwischen 1050 und 1550 mm betragen. Schauen Sie sich hierzu unsere Artikelübersicht weiter unten an. Ein Schienenpaar bietet je nach Länge Platz für bis zu drei Geräteschlitten mit je zwei waagerechten Normschienen. Aber auch die platzsparende Montage von mehreren Geräten auf einem Geräteschlitten ist möglich. In der 1500 mm Variante auch mit vier redslide-Geräteschlitten erhältlich. Sprechen Sie hierzu gerne Ihren Vertriebspartner an.
Offen für vieles – Die senkrechten Schienen haben das Profil einer Gerätenormschiene (25x10 mm), sodass daran auch direkt Geräte befestigt werden können. Die waagerechten Schienen sind ebenfalls als Normprofil ausgeführt und außerdem im Abstand von 200 mm auf dem Geräteschlitten montiert, damit sie kompatibel zu den sogenannten Hessenhalterungen sind. Mit den redfix-Gerätehalterungen lässt sich das redslide-Schienensystem weiter ausbauen.
Selbstverständlich können wir Ihnen auf Wunsch die redslide-Basisschienen in Sonderlängen und die redslide-Geräteschlitten in Sonderbreiten (<650 mm) anfertigen.
Laden Sie jetzt unsere Produktbroschüre für weiteren Informationen, Sonderlängen und Kombinationsmöglichkeiten herunter.
Perfekte Ergonomie für
jeden Mitarbeiter
Die redslide-Geräteschlitten sind stufenlos in der Höhe verstellbar. Alle Geräte sind damit immer in der richtigen Arbeitshöhe. Sogar mit montierten Geräten wie Defibrillator oder Beatmungsgerät lässt sich redslide sicher und einfach von einer Person bedienen.
Beste Hygiene im täglichen Einsatz
Im Vergleich zu anderen Produkten überzeugt redslide durch seine geschlossene Bauform. Alle Oberflächen lassen sich dadurch sehr einfach und ohne Verletzungsgefahr reinigen und desinfizieren.
Hält was aus – nicht nur im Crashtest
redslide hat erfolgreich den nach DIN EN 1789 geforderten Crashtest absolviert (10g dynamisch) und ist für eine Nutzlast von 30kg je Geräteschlitten ausgelegt. Die integrierte Sicherheitsbremse verhindert selbsttätig ein unkontrolliertes Verrutschen selbst bei plötzlichem oder versehentlichen Loslassen der Handgriffe.